Über den Imkerverein Emlichheim e.V.
Der gemeinnützige Imkerverein wurde 2020 von einer Gruppe von Personen gegründet, die ihre Leidenschaft mit anderen teilen wollten. Unser Sitz ist in der Samtgemeinde Emlichheim. Wir bieten das ganze Jahr über Aktivitäten und Veranstaltungen an. Wir freuen uns immer über neue Mitglieder. Einfach gesagt: Wir freuen uns, wenn wir uns treffen, um unsere Leidenschaft zu verfolgen.
(Foto oben: Butke, Nordhorn)
Vorstand
Vorstandsvorsitzender:
Günther Kühn
Stellvertretender Vorstandsvorsitzende:
Holger Gosink
Schriftführer:
Heiko Baarlink
Kassenwart:
Melanie Breukelman
Ziel und Zweck
Zweck des Imkervereins ist es, die Bienenhaltung als notwendiger Bestandteil der Volkswirtschaft, der Landschaftspflege und des Umweltschutzes zu fördern und zu verbreiten.
Die Aufgaben des Vereins sind insbesondere:
-
die Förderung einer zeitgemäßen Bienenhaltung,
-
Betreuung der Mitglieder und anregende Wirkung auf ihre Tätigkeit durch Förderung der fachlichen Ausbildung der Imker:innen über planvolle und zeitgemäße Bienenhaltung mit den Lehranstalten und Imkerschulen,
-
die Förderung des Zucht- und Wanderwesens,
-
Verbesserung der Bienenweide,
-
Beobachtung der Vermarktung von Imkererzeugnissen und Imkerbedarfsartikeln,
-
Bekämpfung von Bienenkrankheiten,
-
Förderung wissenschaftlicher und praktischer Untersuchungen in der Bienenzucht,
-
die fördernde Mitwirkung in Fragen von Naturschutz und Landschaftspflege,
-
Öffentlichkeitsarbeit (2020, Satzung Imkerverein Emlichheim e.V.).